Tischtennishölzer

  • Diese Webseiten beschäftigen sich nur mit Tischtennishölzern aus eigener Konstruktion und Herstellung.

  • Beläge können über diese Seiten nicht erworben werden.

  • Beläge spielen sich ab und müssen regelmäßig gewechselt werden, gute Hölzer werden viele Jahre gespielt, deshalb ist hier Qualität so wichtig. 

 

 

Die inneren Werte des Tischtennisschlägers

Obwohl das Holz eines Tischtennisschlägers nur einen Teil (je dicker der Belag, desto weniger) des Spin- und Tempoverhaltens beeinflusst, ist es für das Ballgefühl wesentlich.

Die Schlagrückmeldung, der Katapult, das Absprungverhalten des Balls und somit die Kontrolle wird stark vom Holz bestimmt.

 

Belag- und Spieltipps

Teilweise werden bei der Beschreibung der einzelnen Hölzer Empfehlungen für bestimmte Beläge, Schwammstärken und Spielweisen gegeben. Genannte Marken stellen keine Wertung dar, kein Hersteller stellt mir Gratismuster zum Test zur Verfügung. Die Einschätzungen beruhen einzig auf Erfahrungen und Vorlieben der Testspieler und Kunden. Fast jeder Hersteller hat vergleichbare Beläge im Sortiment. Der Händler deines Vertrauens berät dich gerne.